Soulfood Happiness Blog

Inspiration für ein gesundes, bewusstes Leben

In meinem Soulfood Happiness Blog teile ich Wissen, Rezepte und Impulse rund um Ernährung, Fasten, Achtsamkeit und pflanzlichen Genuss. Für alle, die Gesundheit ganzheitlich denken und spüren möchten.

beikost

Beikost

Ab wann startet man mit der Beikost? Die aktuelle Studienlage sieht vor, bis zum 6. Lebensmonat mit der Beikost zu warten. Die bekannte Hebamme und

Zum Blogbeitrag →
wasserfilter rabatt

Wasserfilter

Die Qualität unseres Leitungswasser – ist sie wirklich so gut?! Wenden wir uns hier einmal einem ganz wichtigen Thema zu: Unserem Trinkwasser. Als Ernährungsberaterin und

Zum Blogbeitrag →
fermentiertes

Darmgesundheit

Darmgesundheit Spricht man von Gesundheit, kommt man am Darm nicht vorbei. Denn ein gesunder Darm ist eine gute, wenn nicht sogar eine der wichtigsten Voraussetzungen

Zum Blogbeitrag →

Zusammenarbeit

Schön, dass Ihr zu mir gefunden habt und Euch für eine Zusammenarbeit mit mir interessiert. Bei Kooperationsanfragen oder Wünschen bitte ich um Kontaktaufnahme per E-Mail

Zum Blogbeitrag →
rohkosttorte

Mango-Kokos-Rawcake

Wie unbeschreiblich lecker, süß und butterweich doch frische, reife Flugmangos sind! Einmal jährlich komme ich in den Genuss, eine Kiste dieser besonders hochwertigen Mangos zu

Zum Blogbeitrag →

Curry-Käse-Creme

Diesen Aufstrich werdet ihr lieben! Er ist rohköstlich und im handumdrehen zubereitet, da ihr lediglich einen Mixer dafür benötigt. Zudem schmeckt er wunderbar cremig-würzig und

Zum Blogbeitrag →
ajvar paprika dipp

Ajvar

Bestimmt kennt ihr alle Ajvar – den beliebten feuerroten Dipp aus dem Balkan. Ajvar wird auch „der Kaviar des Balkans genannt“. Es hat eine lange,

Zum Blogbeitrag →
Rohkosttorte

Marzipan-Nougat-RawCake

Rohkosttorten sind einfach ein Traum: Aus rein natürlichen, unraffinierten, hochwertigen biologischen Rohstoffen hergestellte süße Köstlichkeiten, die man nur mit Hilfe eines Mixers oder einer Küchenmaschine

Zum Blogbeitrag →
Karottenlachs

Karotten-Lachs

Es gibt ja zum Glück kaum etwas, was man als Vegetarier oder Veganer nicht auch aus pflanzlichem Ursprung verzehren kann! Lachs ist ein Nahrungsmittel, was

Zum Blogbeitrag →
heiße schokolade

creamy hot Chocolate

Kennst du das: Du kommst von einem kalten, ausgiebigen Spaziergang im wunderschönen Winter-Wonderland nach Hause, bist leicht durchgefroren und freust dich auf bequeme Kuschelklamotten, eine

Zum Blogbeitrag →
Rum-Trüffel

Rum-Rosinen-Trüffel

Zum Nikolaus habe ich diesmal ein beschwippstes Rezept kreiert. Zartschmelzende Rum-Rosinen-Trüffel! Sie zergehen ultra schokoladig auf der Zunge und liefern den ultimativen Schokofaktor-Plus auf unseren

Zum Blogbeitrag →
schneebällchen

Schneebällchen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Zum 1. Advent gab es bei mir diese köstlichen Kokos-Schneebällchen, die geschmacklich an eine leckere Nascherei aus einem Südsee-Werbespot erinnern

Zum Blogbeitrag →

Sorbitintoleranz

Sorbit (Synonyme: Sorbitol, Glucitol) ist ein Zuckeralkohol und Zuckeraustauschstoff, der aus Glucose gewonnen wird und ca. 60 % dessen Süßkraft besitzt. Er wird in der

Zum Blogbeitrag →

Histaminintoleranz

Bei einer Histaminintoleranz oder Histaminunverträglichkeit herrscht im Körper ein Ungleichgewicht des Botenstoffs Histamin. Histamin ist ein Gewebshormon und Botenstoff, der natürlicherweise im Körper vorkommt und

Zum Blogbeitrag →
Ernährungsberatung Landshut Laktoseunverträglichkeit

Laktoseintoleranz

Bei einer Laktoseintoleranz liegt ein Mangel des Enzyms Laktase vor. Da Laktose auch in der Muttermilch enthalten ist, können Babys den Milchzucker meist problemlos verdauen.

Zum Blogbeitrag →
Ernährungsberatung Anja Rimböck Landshut

Fruktoseintoleranz

In den USA leidet nahezu jeder Zehnte unter Fruktose-Malabsorption, in unseren Breiten ist ca. jeder dritte Europäer davon betroffen – Frauen tendentiell häufiger als Männer.

Zum Blogbeitrag →
pumpkin spice latte

Pumpkin Spice Latte

Herbstzeit = Kürbiszeit 🙂 Ist es nicht wunderbar?! Die Sonne scheint noch angenehm warm durch die farbenfrohen bunten Blätter, das Laub raschelt bei langen Spaziergängen,

Zum Blogbeitrag →
hildegard von bingen

Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen (1098 – 1179) ist bis heute die wohl bedeutendste Frau des Mittelalters: Visionärin, geistige Ratgeberin, Schriftstellerin, Prophetin, Predigerin, Seherin, Mystikerin, Heilige und

Zum Blogbeitrag →

Die Pflanzenfamilien

Nachfolgend gewähre ich einen Überblick in einzelne Pflanzenfamilien, die die größte Anzahl der bei uns heimischen Heilpflanzen aufweisen: Doldenblütler (Apiaceae) Die kleinen Einzelblüten sind fünfzählig,

Zum Blogbeitrag →
snickers eis vegan

Erdnuss-Karamell-Eis

Ein Klassiker der nICEcream-Sorten, mit dem ihr bei Nuss-Liebhabern absolut richtig liegt! Diese überaus leckere Sorte erinnert stark an einen bekannten Erdnuss-Schoko-Karamellriegel, der sich bei

Zum Blogbeitrag →
Bananabread

Bananabread

Spätestens seit meiner Südafrikareise liebe ich Bananabread… Dort wurde dieses Gebäck, welches eher an einen saftigen Kuchen als an ein Brot erinnert, nahezu täglich zum

Zum Blogbeitrag →
zucchinispaghetti tomatensoße rohkost vegan

Zoodles mit Tomatensoße

Bestimmt kennt ihr mittlerweile alle „Zoodles“, sog. Zucchinispaghetti 🙂 Mit einem Spiralschneider wird eine Zucchini in sekundenschnelle zu feinen Spaghettis gedreht. Auch bei Kindern erfreut

Zum Blogbeitrag →

Die Aufbautage

Geschafft! Der Hunger meldet sich zurück, oder ihr habt Euer Fastenziel erreicht und möchtet nun das Fasten brechen. Ganz wichtig ist, den Körper wieder äußerst

Zum Blogbeitrag →

Die Vollfastentage

Mit dem Abführen beginnt das eigentliche Fasten. Der Körper schaltet von „Aufnahme“ auf „Abnahme“ um. Während der Vollfastentage soll ausschließlich getrunken werden und keine feste

Zum Blogbeitrag →

Vollwertkost

Die vitalstoffreiche Vollwertkost ist eine Form der Vollwerternährung, die auf den Arzt Dr. Max-Otto Bruker (1909-2001) zurückgeht. Auf Basis wissenschaftlicher Studien und eigener klinischer Beobachtungen

Zum Blogbeitrag →
Gazpacho

fruchtiges Tomaten-Gazpacho

Dieses Rezept ist angelehnt an meine rohköstliche Tomatensuppe, die ich mit zusätzlichem stückigen Gemüse aufgepeppt habe. Das Tomaten-Gazpacho ist eine ideale Möglichkeit, frische aromatische Tomaten

Zum Blogbeitrag →

Mahé

Rund 84.000 Menschen und damit knapp 90 % der Bevölkerung der Seychellen, leben auf Mahé. Sie ist die größte und vielfältigste der Inseln, Dreh- und

Zum Blogbeitrag →

La Digue

Die wunderschöne Insel La Digue erreicht man mit der Fähre von Mahé aus über Praslin nach etwa 1,5 Stunden. Die Entfernung zu Mahe beträgt 40

Zum Blogbeitrag →

Praslin

Praslin ist die zweitgrößte Insel der Seychellen mit etwa 9.000 Einwohnern und einer Größe von ca. 12 x 5 km. Man erreicht sie nach ca.

Zum Blogbeitrag →

Seychellen

Man kennt die wunderschönen Seychellen aus Werbeplakaten als Traum-Reiseziel, die wie Perlen im indischen Ozean liegen: 115 einzigartige Inseln, die als die schönsten Destinationen der

Zum Blogbeitrag →
Äthiopien

Harar

Harar ist eine Stadt auf 1850 Metern Höhe in den Ahmar-Bergen im Osten Äthiopiens. Sie gilt nach Mekka, Medina und Jerusalem als die viertheiligste islamische

Zum Blogbeitrag →

Lalibela

Lalibela ist seit 1978 UNESCO Weltkulturerbe. Als Ort der Mythen und des Glaubens, liegt Lalibela recht versteckt abseits jeglicher historischer Handelsrouten und moderner Straßen in

Zum Blogbeitrag →

Axum

Axum liegt auf einer Höhe von 1‘637m, hat 90.000 Einwohner und ist eine heilige Stadt für die Äthiopier. Es leben ausschließlich Christen in Axum, keine Muslime.

Zum Blogbeitrag →

Bahir Dar

Nach Bahir Dar gelangt man am besten von Addis aus mit einer kleinen Propeller-Maschine nach einem 40minütigen Flug. Auf einer holprigen Straße ist ein Trip

Zum Blogbeitrag →
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop